
Das ist ein kosteloser Service Wir sind die Anlaufstelle für Menschen die zum Opfer gemacht werden & wurden.Die Hilfe ist für alle da wie Unfall - Opfer,Ärzte Haftung,Hilfe & Unterstützung für Arbeitssuchende,Datenschutz, Wettbewerbsrecht.
Dienstag, 17. März 2009
Dienstag, 10. März 2009
Das Recht auf angemessene Schadensregulierung
Aufklärung Prävention und Unterstützung
In Kürze finden Sie hier Informationen zum Thema Unfallopfer in Deutschland.
Wir suchen zunächst bundesweit nach Menschen, die unschuldig durch einen Unfall oder durch ein anderes fremd verschuldetes und schädigendes Ereignis in Not geraten sind und um angemessene Schadensregulierung kämpfen.
Wenn Sie andererseits darüber nachdenken, Ihr soziales Engagement nach eigenen Möglichkeiten sinnvoll einzubringen, dann sind Sie bei uns ebenfalls richtig.
Besondere Unterstützung benötigen wir aus den Fachgebieten Justiz, Psychotraumatologie, Medizin, Sozialpädagogik, Medien und natürlich insbesondere den jeweilig zuständigen Behörden.
Aufklärung Prävention und Unterstützung
In Kürze finden Sie hier Informationen zum Thema Unfallopfer in Deutschland.
Wir suchen zunächst bundesweit nach Menschen, die unschuldig durch einen Unfall oder durch ein anderes fremd verschuldetes und schädigendes Ereignis in Not geraten sind und um angemessene Schadensregulierung kämpfen.
Wenn Sie andererseits darüber nachdenken, Ihr soziales Engagement nach eigenen Möglichkeiten sinnvoll einzubringen, dann sind Sie bei uns ebenfalls richtig.
Besondere Unterstützung benötigen wir aus den Fachgebieten Justiz, Psychotraumatologie, Medizin, Sozialpädagogik, Medien und natürlich insbesondere den jeweilig zuständigen Behörden.
Freitag, 6. März 2009
Knappschaft Bahn See,Schwenninger BKK wo sind die Menschenrechte
Erklärung der Menschenrechte der UN 1948
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen. Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN 1948 Empfänger von Bezügen nach SGB XII sind in Deutschland von Gesetz wegen stark ihrer Freiheit beraubt worden. Auch hier kann eigentlich nur die zuständige Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte helfen. In kleineren Landkreisen wissen die Beschäftigten der Ämter leider oft nicht einmal, dass es eine solche gibt und auch für transsexuelle Frauen zuständig ist. Sollten sich die Mitarbeiter der Ämter stur stellen, hilft nur der Verweis auf SGB I und II, worin erklärt ist, das jeder Mitarbeiter eines solchen Amtes verpflichtet ist, berechtigte Anfragen und Anliegen ordentlich zu bearbeiten.
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen. Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN 1948 Empfänger von Bezügen nach SGB XII sind in Deutschland von Gesetz wegen stark ihrer Freiheit beraubt worden. Auch hier kann eigentlich nur die zuständige Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte helfen. In kleineren Landkreisen wissen die Beschäftigten der Ämter leider oft nicht einmal, dass es eine solche gibt und auch für transsexuelle Frauen zuständig ist. Sollten sich die Mitarbeiter der Ämter stur stellen, hilft nur der Verweis auf SGB I und II, worin erklärt ist, das jeder Mitarbeiter eines solchen Amtes verpflichtet ist, berechtigte Anfragen und Anliegen ordentlich zu bearbeiten.
Abonnieren
Posts (Atom)